www.designer-outlet-salzburg.at |
Donnerstag, 25. August 2011
Manchmal kann es so einfach sein....
Freitag, 5. August 2011
Feng Shui Beratung für ein ganz besonderes Eiscafé - das eigentliche Café
Ist-Zustand:
![]() |
Foto und Copyright: apprico |
Optimierungsvorschläge:
- Einheitliches Farbkonzept erstellen und nutzen, Materialien: Leinenoptik (Hussen, Kissen) und Sisal
- Durchg. Rückenplatte an der langen, durchgehenden Wand mit Hinterleuchtung
- Möglichkeit für akustische Verbesserungen in den Sitzbänken – zusätzlich über die Textilien
- Wegführung im Café mit Teppichen
- im vorderen Bereich Sitzecke mit Lounge-Charakter und Blick nach draußen
- Eckbänke an der Längswand
- an den Wänden in den Rundungen Platte mit bedrucktem Leinen ( geschichtlicher Überblick etc.)
- als „Hommage“ an die alte Küferei ein oder zwei Weinfässer, bepflanzt und beleuchtet
- Holztische in dunkler Holzart – abgerundet!
- im hinteren Bereich eine zusätzliche Theke mit Zugang zum Vorbereitungsraum
- durchgängiges Farb-, Material- und Texturkonzept
- Sitzgruppen mit Sisalteppichen abgetrennt
- durchgehendes Zusatzlicht für die vorhandenen Wandbögen
- weiteres Weinfass mit großer Pflanze und Beleuchtung
- Möglichkeit für akustische Verbesserungen in den Sitzbänken und der Theke
- diese Art der Treppe ist für den "Energiefluss" von einer Ebene auf die andere nicht förderlich!
- Optimierung: die Treppe schließen und mit demselben Sisal wie im Vorraum belegen - Wegführung!
- Rampe für Rollstühle einplanen!
Mittwoch, 3. August 2011
Feng Shui Beratung für ein ganz besonderes Eiscafé - der Eingangsbereich
![]() |
Foto: Bundesfachschule für Werbegestaltung |
Ein Eiscafé gehört lt. der Elemente-Lehre zum Wasser-, ein Café mit Kuchen zum Feuerelement. Um diesen Elementekonflikt auszugleichen habe ich den grau-grünen Farbton gewählt, da das Element Holz ausgleichend wirkt. Außerdem unterstützt das Grün den Bereich Osten und Südosten im Eingangsbereich ganz besonders.
Metall- und Erdelemente sind zudem genug vorhanden. (Bruchstein an den Wänden, Terracotta-Bodenfläche, Bogenform des Raumes). Aufgrund des historischen Gebäudes würde ich sehr empfehlen mit historischen Farbtönen und Materialien zu arbeiten.
![]() |
Copyright apprico |
Weitere Optimierungsvorschläge:
- Theke mit einheitlichem Farbkonzept, wie der Rest des Café´s – indirekte Beleuchtung der Thekenaußenwände
- Beleuchtung der Thekenrückwand
- voller Überblick über den Raum und die Türen durch die Thekenpositionierung – gutes Backing
- mit Sisalteppich eine Lauffläche schaffen, die zum Café führt
- eine beleuchtete Hinweistafel blockt den Energiefluss und lenkt die Gäste in das Café
- Hinter der Hinweistafel hat die Garderobe Platz
- Vorhänge an der Stirnwand brechen den großen Weiß-Anteil der Wand und verdecken den Verteilerkasten - außerdem stehen sie für das Element Wasser
Abonnieren
Posts (Atom)